SDG 4 zu Bildung

Hochwertige Bildung

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern

Was beinhaltet das Ziel?

Mit SDG 4 wird der gleichberechtigte Zugang aller Mädchen und Jungen zu hochwertiger Erziehung, Betreuung und Bildung sowie für alle Frauen und Männer zu erschwinglicher und hochwertiger fachlicher, beruflicher und tertiärer Bildung inklusive Hochschulbildung gefordert. Daran anknüpfend soll u. a. die Analphabetisierungsrate reduziert sowie die Zahl Jugendlicher und Erwachsener mit fachlichen und beruflichen Qualifikationen erhöht werden.

Welche Relevanz hat das Ziel?

Wie SDG 1, 2 und 3 zählt auch SDG 4 zu den grundlegenden Voraussetzungen, die Menschen dazu befähigen, eine nachhaltige Entwicklung zu befördern. Bildung eröffnet ein fundiertes Verständnis für lokale wie globale Herausforderungen und ermöglicht eine kritische Diskussion über Lösungswege. Sie befähigt die Menschen zur Gestaltung von politischen, wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Veränderungen. Eine Inklusive, gleichberechtigte, frei zugängliche und hochwertige Bildung ist damit ein fundamentales Schlüsselelement für eine nachhaltige Entwicklung.

Welche Effekte kann Grüner Wasserstoff auf das Erreichen des Ziels haben?

Die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft birgt über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg sowohl im In- wie im Ausland ein Potenzial zur Weitergabe und Beteiligung von bereits vorhandenem sowie zukünftigem Wissen und Know-how. Um dem Anspruch als Hoffnungsträger im Wettlauf mit dem Klimawandel gerecht zu werden, gilt es gleichermaßen ökonomische Wertschöpfungsaspekte ebenso zu betrachten wie ökologische und soziale Komponenten. Dies erfordert transdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl bei der technischen Entwicklung als auch über alle politischen und zivilgesellschaftlichen Ebenen hinweg. Soweit es möglich ist, sollten Erkenntnisprozesse mit Partnern geteilt sowie in die Aus- und Weiterbildung von (angehenden) Fachkräften investiert werden.

Wie bewerten die H2Mare-Akteure Grünen Wasserstoff in Bezug auf SDG 4?

Wechselwirkungen mit SDG