Schutzbemühungen

Um das Ökosystem Fließgewässer vor der Beeinträchtigung durch Müll und Schadstoffe zu schützen, werden auf verschiedenen Ebenen Maßnahmen ergriffen.


Auf politischer Ebene gehören zu diesen Maßnahmen beispielsweise die WRRL und in diesem Zusammenhang Sanierungs- und Restaurationsmaßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes. Auch die neue EU-Gesetzgebung zum Verbot von bestimmten Einwegplastik-Gegenständen ab 2021 trägt nicht nur zum Meeresschutz bei, sondern mindert auch die Mülleinträge in die Fließgewässer.

Auf gesellschaftlicher Ebene finden Müllsammelaktionen oder ehrenamtliche Aufklärungskampagnen statt. Zero- und Less-Waste-Initiativen schärfen nicht nur das Bewusstsein sondern bieten alternative Handlungsweisen.