Kunststoffprodukte sind meist günstig zu kaufen, einfach zu konsumieren und noch einfacher zu entsorgen. Bei der Produktion von Gütern werden lediglich die Herstellungskosten berücksichtigt, jedoch nicht die Kosten, die ihre Entsorgung langfristig anrichtet. Angefangen bei den ökologische und sozialen Auswirkungen des Ressourcenabbaus und Energieeinsatzes zur Herstellung der Waren über die Abgabe von Schadstoffen während der Produktion bis hin zu ökologischen und sozialen Auswirkungen bei der sachgerechten oder ungerechten Entsorgung von Müll müssen zahlreiche Aspekte in eine ganzheitliche Rechnung einbezogen werden.
Die Folgen und Kosten, die durch den Kunststoffprodukte und -müllteile entstehen, können noch nicht vollends berechnet werden. Bekannt ist aber, dass die Schäden, die der Müll an Lebewesen und Ökosystemen anrichtet, die primären Kosten für die Produktion um ein Vielfaches übersteigt.
