Agenda 2030 | Weltzukunftsvertrag „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ |
AEMR | Allgemeine Erklärung der Menschenrechte |
AWZ | Ausschließliche Wirtschaftszone |
CBD | Übereinkommen zur biologischen Vielfalt |
DAC | Direct Air Capture (dt.: direkte Luftabscheidung) |
DNS | Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie |
EE | Erneuerbare Energien |
IAEG-SDGs | InterAgency and Expert Group der UN |
HLPF | High-Level Political Forum on Sustainable Development |
LOHL | Liquid organic hydrogen carriers (dt.: flüssige organische Wasserstoffträger) |
MRO-RL | Richtlinie für Maritime Raumordnung |
MDGs | Millennium Development Goals (dt.: Millenniumsentwicklungsziele) |
MSRL | Meeresstrategierahmenrichtlinie |
NNS | Nationale Nachhaltigkeitsstrategie |
NWS | Nationaler Wasserstoffrat |
OECD | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung |
Pariser Klimaabkommen | Völkerrechtlicher Vertrag Übereinkommen von Paris |
PtX | Power-to-X |
RNE | Rat für nachhaltige Entwicklung |
ROG | Raumordnungsgesetz |
SDGs | Sustainable Development Goals |
SRU | Sachverständigenrat für Umweltfragen |
SUP | Strategische Umweltprüfungen |
THG-Emissionen | Treibhausgasemissionen |
UVP | Umweltverträglichkeitsprüfungen |
UN | United Nations (dt.: Vereinte Nationen) |
UNEP | Umweltprogramm der Vereinten Nationen |
UNESCO | United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization |
VNR | Voluntary National Review |
WindSeeG | Windenergie-auf-See-Gesetztes |
WHO | World Health Organization, (dt. Weltgesundheitsorganisation) |